18.09.2025
Melonenkennzahlen

Melonenkennzahlen

Kennt ihr den Begriff Melonenkennzahlen? đźŤ‰

Das sind Kennzahlen, die außen grün und innen rot sind – sie sehen toll aus, sind aber in Wahrheit alles andere als nachhaltig.
Warum passiert das?
Weil viele Führungskräfte eher darauf bedacht sind, sich selbst abzusichern, statt unangenehme Wahrheiten klar anzusprechen.
👉 Das fĂĽhrt dazu:
Kennzahlen glänzen nach außen, doch im Inneren steckt ein Problem.
Die Angst vor unpopulären Schritten ist oft größer als die Angst vor den Folgen des Nichtstuns.
Gerade in Krisenzeiten kann das für Unternehmen gefährlich werden.
Deshalb braucht es eine klare Story:
Was muss getan werden?
Warum muss es getan werden?
Und: Dass es manchmal auch unangenehm werden darf – ja, sogar muss.
Nur so können wir echte Veränderungen anstoßen und nicht an schönen „Melonenkennzahlen“ scheitern.
Habt ihr schon einmal mit solchen Kennzahlen gearbeitet? Und wie seid ihr damit umgegangen?
Hashtag#StrategieHashtag#StorytellingHashtag#LeadershipHashtag#VeränderungHashtag

Folgen Sie Veit Etzold: