Vorträge, Workshops, Coachings – Live oder Online!
Toggle navigation
Profil
Referenzen
Referenzen – Kunden
Referenzen – Auszeichnungen
Referenzen – Lehraufträge
Medien
Presse
Videos
Fotos
Podcast
Downloads
Termine
Blog
Kontakt
de
en
Vorträge & Workshops
CHANGE STORYTELLING: mit der richtigen Story die Strategie kommunizieren und umsetzen
SALES STORYTELLING: am Türsteher im Gehirn des Kunden vorbei kommen
DIGITAL STORYTELLING: Vom Neandertal ins Digital
FEMALE STORYTELLING: To Tell is to Sell – Wie Frauen mit der richtigen Story ihre Karriere voranbringen
EQUITY STORYTELLING: mit der Equity Story den Unternehmenswert steigern
Organisational Based Storytelling und Coaching für CEOs, Geschäftsführer und Top Manager
Coaching für Geschäftsführer
Stadthallen Vortrag: Vom Neandertal ins Digital – Der Bestseller Code für Ihren Erfolg!
Storytelling & Strategie
Strategie und Storytelling
Warum Storytelling?
Storytelling ist kein Fairy Telling
Die fünf Gesetze des Storytellings
Publikationen
Strategie und Storytelling Sachbücher / Artikel
Banking und Finance Sachbücher / Artikel
Story der Finanzkrise Sachbücher / Artikel
Fallstudien / Case Studies
Thriller
Höllenkind
Final Controll
Crime Stories – Das Thrillerspiel
Blutgott
Staatsfeind
Schmerzmacher
Tränenbringer
Dark Web
Skin
Todesdeal
Totenzeichner
Todeswächter
Seelenangst
Final Cut
Spiel der Angst
Spiel des Lebens
Das große Tier
Dem Tod auf der Spur
Vorträge, Workshops, Coachings – Live oder Online!
Blog
27.06.2020
Wird Trump es wieder schaffen?
Meine Analyse im CICERO, warum Donald Trump die Wahl wohl auch dieses Jahr (leider) gewinnen wird. Trump macht eine Sache marketing-technisch richtig: Er fokussiert sich knallhart auf seine Zielgruppe. Ein bißchen wie damals die Werbung von Prince Denmark: "Schmeckt nicht jedem, gut so." Was meint[...]
22.06.2020
Komische Tierdarstellungen bei Tönnies
Über den Tönnies Skandal ist ja eigentlich schon alles gesagt worden. Dass die Zustände dort nicht optimal waren, war ja eigentlich schon lange bekannt, aber wer in Deutschland Fußball unterstützt (in diesem Fall Schalke) darf eben alles. Was ich aber aus Branding Aspekten sehr schräg fi[...]
19.06.2020
Büro ist tot, es lebe das Büro?
Das Büro ist out, Home Office ist in, wie es aussieht. Spart ja auch Kosten. Die Frage ist, ob das Büro wirklich tot ist, wie ja schon so vieles totgesagt wird (das Buch z.B.) oder ob es sich nicht einfach neu erfindet. Was ich nicht wusste: Wie so vieles, kommt der Begriff „Büro“ v[...]
17.06.2020
Die Strategie und das Umfeld:
Die Commerzbank wird derzeit von ihrem Investor Cerberus attackiert, dass die Strategie zu langsam umgesetzt wird und auch nicht mehr zum Umfeld passt, Beispiel Filialen. Dann sagt der Vorstand: Die Strategie ist richtig, aber das Umfeld ist ungünstig. Clausewitz würde hier widerspre[...]
16.06.2020
Langweilige Copycat Werbung aus Deutschland
Samstag kaufe ich mir immer die Finanical Times Weekend und für meine Frau die „Gala“. Und wenn die nicht da ist, dann die „Bunte“. Ja, manchmal werden alle Klischees zu Mann und Frau bestätigt... ;-)Da sah ich diese Kaffee-Werbung. Schade, dachte ich, dass Werbung in De[...]
10.06.2020
Deutschland unter Vollnarkose – wie Karl Lauterbach den Deutschen das Eingesperrtsein schmackhaft macht und damit großen Erfolg hat.
Wer als Börsenhändler wenig Erfolg hat, spezialisiert sich oft darauf, Handelssysteme zu verkaufen, mit denen man noch mehr Geld als durch Spekulation machen kann. Genau so wie im Goldrausch an der Westküste der USA nicht die Goldsucher reicht wurden, sondern diejenigen, die Schau[...]
08.06.2020
Wer ist der Oberschurke? Corona und Verschwörungstheorien
Schön, dass du auch bei dieser Folge vom "TO TELL IS TO SELL - Podcast" dabei bist und somit in deine eigene Story mit Happy End investierst. Vielen Dank und Herzlich Willkommen! Christian Drosten ist derzeit der Mann der Stunde – Chefvirologe der Charité, Berater der Bundesregierung und ein[...]
25.05.2020
Wer ist der Oberschurke?Die schräge Nebentätigkeit der Corona-Verschwörungstheoretiker
Wer ist der Oberschurke? Die schräge Nebentätigkeit der Corona-Verschwörungstheoretiker Ich gebe es zu: Auch ich bin Fan von Verschwörungen. Als Thriller Autor war mein allererster Thriller, „Das Große Tier“, eine Mischung aus Wall Street und Da Vinci Code. Ich hatte vorh[...]
15.05.2020
Medizin: Eins; Psychologie: Sechs – Virologen verstehen nichts von Viren (im Netz)!
Thema: Christian Drosten ist derzeit der Mann der Stunde – Chefvirologe der Charité, Berater der Bundesregierung und einer der besten seines Fachs. Er und sein Team waren es, die bereits im Jahr 2002 das SARS Virus entdeckten. 18 Jahre später, im Januar 20[...]
12.05.2020
Spitzentitel für Hochschule Aalen!
Das freut mich sehr, was wir alle an der Hochschule Aalen erreicht haben: Bestnoten für die Hochschule Aalen: Die Bachelorstudienangebote der Wirtschaftswissenschaften überzeugen beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) mit exzellenten Ergebnissen in allen Bereichen und[...]
07.05.2020
Braveheart Angela Merkel
Angela Merkel muss erfahren, was Gerhard Schröder schon lange weiß: Basta-Politik ist zum Scheitern verurteilt. Auch wenn es ihr sichtlich schwer fällt: Gegen die Landesfürsten - allen voran Bayern-Kanzler Söder – hat sie keine Chance. Warum das so ist, und was man dabei von Braveheart Willi[...]
07.05.2020
Sterile Werbung – Buzzwords und Bullshit Bingo
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde solche Werbung immer maximal unansprechend. Konzentriertes Portfolio, globale Marktführer, strukturelle Wachstumstrends, hohe Profitabilität.... Sie wären die ersten, die sagen: unfokussiert, regional und klein, kein Wachstum und [...]
06.05.2020
Sieben fette und sieben magere Jahre
Alle sprechen davon, dass jetzt die Zeit des Booms erst einmal vorbei ist. Interessant ist, dass es die Idee von Zyklen ja schon sehr lange gibt. Sieben fette und sieben magere Jahre. So hatte es Joseph, einer der ersten Weizen-Spekulanten in der Bibel im Buch Mose dem Pharao erzählt. Mi[...]
04.05.2020
Crime Stories Review!
Schreiben, kombinieren, lösen – beim kooperativen Gesellschaftsspiel Veit Etzold – Crime Stories ziehen die Spieler zunächst Karten aus unterschiedlichen Kategorien wie Tatort, Täter, Motiv und Todesursache. Zu diesen Stichworten schreiben sie jeweils eine kurze Kriminalgeschichte. Fertig[...]
30.04.2020
Der Weg der Politik – hoher Gewinn, null Verlust
Derzeit entscheiden Politiker darüber, wie es mit der Wirtschaft weitergeht. Das fällt denen ja nicht schwer, da sie ihre Schäfchen im Trockenen haben. Meiner Ansicht nach gibt es hinsichtlich Gewinn und Risiko folgende Kombination: Hoher Gewinn, hohes Risiko: UnternehmerGe[...]
23.04.2020
Geld verdienen mit der Zukunft, Teil 2
Wir hatten uns am Montag angeschaut, wie schon Thales von Milet im Jahr 585 vor Christi mit der Zukunft Geld verdient hat. Im Jahr 2008 gelang dies dem Hedge Fonds Manager John Paulson, der auf einen fallenden Immobilienmarkt wettete – auch wenn ihn alle für behämmert hielten. Er war nicht der [...]
20.04.2020
Geld verdienen mit der Zukunft !
Geld verdienen mit der Zukunft. Das geht. Im Jahre 585 vor Christi sagte der griechische Mathematiker Thales von Milet aufgrund seiner mathematischen und astronomischen Kenntnisse eine Sonnenfinsternis voraus, was ihn im Volk den Ruf eines Gurus oder Zauberers einbrachte. Vor diesem Hintergrun[...]
17.04.2020
Investor Relations – gute Story oder Kurssturz, gerade jetzt !
Gerade für Investor Relations, die jetzt die Investorenkommunikation oder auch gar Hauptversammlungen online abhalten müssen, ist es äußerst wichtig klar und prägnant und ohne Mißverständnispotential zu kommunizieren. Und das geht am besten mit einer guten und klaren Story. Die drei Fallstr[...]
15.04.2020
Im Kampf gut gegen schnell gewinnt oft schnell
Wer sich als erster aus der Deckung wagt, bekommt oft mehr Aufmerksamkeit. Es ist wie beim Heiraten: nicht der beste, sondern der, der am schnellsten den Antrag macht, gewinnt. Besser ist es aber, wenn auch die Story und die Fakten dahinter gut sind. Gutes Beispiel: Bill Gates, der schon vor[...]
06.04.2020
Tod vor 500 Jahren
Genau am heutigen Tag, dem 06. April vor genau 500 Jahren starb der große Renaissancekünstler Raffael mit nur 37 Jahren. Da dieser Tag vor 500 Jahren ein Karfreitag war, sah man es als göttliches Zeichen, dass der große Künstler am gleichen Tag wie Jesus Christus starb – auch wenn[...]
03.04.2020
General Kutusow und Corona
Geht es euch auch so? Manchmal möchte man einen sehr komplexen Sachverhalt erklären, tut sich aber schwer, dafür das richtige Bild zu finden. Ich höre bei den gegenwärtigen extremen Maßnahmen gegen Corona oft die Frage: Was wollen wir eher opfern? Die Gesundheit von Risikogruppen oder die[...]
30.03.2020
Mach vor, ich mach’s nach
Wisst ihr noch, welche Trainer damals beim Fußball, Judo oder Sport die besten waren? Die, die die ersten Liegestütze auch mitgemacht haben. Oder sogar mehr gemacht haben als alle anderen konnten. Wer als Führungkraft von anderen etwas will, muss die Probleme seiner Mitarbeiter kennen. Und natü[...]
16.03.2020
Corona Online-Crashkurs im Storytelling – Vom Domino zum Dynamo
Jeder kennt mittlerweile die Doppelbedeutung des chinesischen Wortes für „Krise“: einerseits Gefahr, andererseits Chance. So stark auch das Corona Virus globale Lieferketten, Strategien und Absatzmärkte durcheinanderwirbelt – irgendwann ist die Krise vorbei und dann stehen die Unter[...]
07.03.2020
Der Erfinder des Shareholder Value ist von uns gegangen / zum Tod von Jack Welch
Jack Welsh war der legendäre Chef von General Electric. Jack Welch bestimmte, dass jede Business Unit entweder Nummer 1 oder 2 auf ihrem Markt war, ansonsten galt: Sell RestructureKill Verbunden mit seiner knallharten Restrukturierung von GE war auch der Verlust von 1[...]
05.03.2020
Singapore and William Blake
I must create a system or be enslaved by another man’s. This is a great quote from William Blake. In the wake of the Corona crisis, Singapore is acting exactly on this! The Prime Minister gave a speech of compassion to the people, doctors get more money for their hard work and in return[...]
04.03.2020
Der Bestseller Code – Wie Verlage funktionieren – Interview mit Michaela Kenklies!
Der Bestseller Code – Wie Verlage funktionieren - Interview mit Michaela Kenklies! Michaela Kenklies, Leiterin des Taschenbuch – und Paperbackprogramms bei Droemer Knaur, betreut bei Droemer Knaur Imy Lorenz (die Wanderhure), Don Winslow und auch mich und lässt uns an ihrem Wissen aus mehr als[...]
03.03.2020
Worüber sich Menschen so aufregen oder “Ist das Kunst oder kann das weg”?
Manchmal ist es schon komisch, über was sich die Menschen so aufregen. Was meint ihr? Jetzt ist gerade das Video Platz 1 von dem Bandprojekt Lindemann (eine Zusammenarbeit von Till Lindemann von Rammstein und Peter Tägtgren von Hypocrisy) in aller Munde. Das ganze, so wird gesa[...]
02.03.2020
NEUE TRENDS IM FOOD BEREICH – MEIN VORTRAG AUF DEM SERVICE-BUND KICK OFF
Um sich gut zu positionieren, musst du eine gute Geschichte über dich erzählen. Wie in einem Krimi. Jede gute Geschichte hat einen Schurken, der vom Helden überwunden werden muss. Hitchcock sagte schon, dass jeder Film nur so gut wie sein Schurke ist. Ohne Schurken ist der Held arbeitslos. Darum[...]
10.02.2020
Der Endgegner ist der Tod!
Ganz vereinfacht könnte man sagen, wir haben uns in der Steinzeit unser Überleben mit Geschichten erklärt. Unser Gehirn hatte sein letztes Update vor ungefähr 70.000 Jahren, das hat man festgestellt anhand der Schädelgröße. Wir haben uns in einer feindlichen Welt unsere Überlebenstechniken [...]
07.02.2020
Crime Storys – das neue Krimispiel von mir! Bei KOSMOS
Crime Storys: Das schönste ist immer, wenn man mehrere Dinge kombinieren kann, meinst du nicht auch? Ich versuche das immer, alles möglichst pragmatisch zu lösen. Ob mir das gelingt, müssen natürlich andere entscheiden. Die Hintergrund Story hier ist: Ich habe Michael Fleis[...]
06.02.2020
Das Jahr der Ratte beginnt
China: Vor eineinhalb Wochen begann in China das Jahr der Ratte. Und die Ratte hat in China, man mag es nicht glauben, einen sehr viel besseren Ruf als bei uns. Das Thema China bzw. der sogenannte „ferne Osten“ hat mich schon seit Jugendzeiten interessiert. Es begann eh[...]
04.02.2020
Zum Tod von Clayton Christensen
Innovation ist schwer, Wandel ist schwer, sich neu erfinden ist schwer. Keiner hat das besser verstanden als der vor kurzem verstorbene Harvard Professor Clayton Christensen, Autor des Weltbestsellers „The Innovator’s Dilemma“, der erkannte, dass die meisten Unternehmen am Wande[...]
02.02.2020
NEUE TRENDS IM FOOD BEREICH – MEIN VORTRAG AUF DEM SERVICE-BUND KICK OFF AM SAMSTAG, 25.01.2020 IN FULDA!
NEUE TRENDS IM FOOD BEREICH – MEIN VORTRAG AUF DEM SERVICE-BUND KICK OFF AM SAMSTAG, 25.01.2020 IN FULDA! Um sich gut zu positionieren, musst du eine gute Geschichte über dich erzählen. Wie in einem Krimi. Jede gute Geschichte hat einen Schurken, der vom Helden überwunden werden muss. Hitch[...]
07.01.2020
Nach dem Jahr ist vor dem Jahr – warum Ihre Auftaktveranstaltung zünden muss (Teil 2 von 2)
Januar - es bleibt ungemütlich Jeder, besonders Mitarbeiter in der Finanzindustrie, kennen sie: Jahresauftaktinitiativen. Gerade noch hat man die Feiertage gemütlich verbracht und auf das neue Jahr angestoßen, da wird man schnell aus der Behaglichkeit gerissen: 60% der Jahreserträge soll[...]
06.01.2020
Bullshitbingo und Fairytelling – Teil 1: „Purpose“
Kennt ihr das auch? Es werden oft Worte erfunden, die eigentlich etwas vollkommen selbstverständliches darstellen sollen, bei denen aber so getan wird, als wäre es etwas ganz tolles und neues. Es sind einige Worte, die ich im Laufe des Jahres 2019 sehr oft gehört habe. Einige davon wollen wir un[...]
05.01.2020
Teil 1 – Jahresendgespräche – Timing ist alles
Den Artikel hatte ich bereits für die Expertenplattform bei Xing verfasst, wollte ihn euch hier aber auch nicht vorenthalten. Dezember: Es wird (un)gemütlich! Das Ende des Jahres, besonders die Weihnachtszeit, ist durchaus ambivalent. Einerseits soll Gemütlichkeit und Besinnlichkeit aufko[...]
02.10.2019
Todesdeal – jetzt auch als Taschenbuch
Meinen ersten Politthriller TODESDEAL, gibt es vier Jahre nach der Ersterscheinung bei DROEMER KNAUR, jetzt auch als Taschenbuch. In jedem Handy steckt ein bisschen Kongo. Mehr dazu im Storytelling TV. Hier gehts zur Todesdeal Autorenseite [...]
21.06.2019
Gabal Verlag berichtet über meinen neuen Podcast
Der Gabal Verlag hat auf seiner Internetseite über meinen neuen Podcast berichtet. Zum Artikel [...]
31.05.2019
NEUER STORYTELLING PODCAST – Start Montag, 3. Juni
TO TELL IS TO SELL – DER STORYTELLING PODCAST “To Tell isto Sell – Als Führungskraft endlich richtig verstanden werden“. Es ist soweit! Nächste Woche, am 03.06. startet mein Podcast “To Tell is to Sell – Als Führungskraft endlich richtig verstanden werden“.Daher wird die g[...]
19.03.2019
Auszeichnung als Nr 1. Influencer für Marketing / Vertrieb im Erfolg Magazin 02/2019
Das Erfolg Magazin hat erneut die Top 100 Liste der besten Trainer / Influencer erstellt, dieses Mal für die gesamte D/A/CH-Region. Ich freue mich sehr über dieses ganz besondere Voting! Nicht nur weil diese Thematik im Fokus meiner zahlreichen Auftritte als Keynote Speaker und bei Führu[...]
zurück »
« weiter